Energiegewinnung
und Klimaerwärmung
Herr Richard Niederreiter aus Mondsee berichtete im Rahmen des Physik-Unterrichts in den 4. Klassen über seine Tiefenbohrungen, die er weltweit (z. B. in der Antarktis, im Himalayagebiet, Russland, Kanada und vielen anderen Gegenden) vornimmt.
Diese Sedimentproben dienen zur wissenschaftlichen Erforschung der Klimageschichte. Heute ist die Klimaerwärmung eines der größten Probleme weltweit. Bei der Klimakonferenz in Paris wurde als Ziel eine maximale Erwärmung von 2 ° C festgelegt. Um dies zu erreichen müssen wir die fossilen Brennstoffe stark reduzieren. Herr Niederreiter berichtete über umweltfreundliche Energiegewinnung durch Wind, Wasser u. Sonne, sowie über seine eigenen Erfahrungen damit.
Die Schüler und Schülerinnen folgten äußerst interessiert seinem Vortrag.