Emmausgänge 2017: Thema Schöpfung

Die Emmausgänge 2017 der 1. und 2. Klassen standen in diesem Jahr unter dem Motto: „Schöpfung – erleben und dankbar sein“. Die SchülerInnen haben sich einen ganzen Vormittag Zeit genommen um darüber nachzudenken was „Schöpfung“ für sie ist und wie sie damit umgehen.

Besucht haben wir dabei die Kläranlage Mondsee, und auf verschiedenen Themenstationen nicht nur Schöpfung mit allen Sinnen erlebt, sondern auch die Bibelstellen mit Pfarrer Ernst Wageneder gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst in der Basilika Mondsee.

Nicht nur für die Schüler war es eine gute Erfahrung, auch die Klassenvorstände, die ihre Gruppen begleiteten, waren zufrieden: „Ich habe meine Schüler von einer ganz anderen Seite erlebt und für mich war dieser entschleunigte Vormittag inspirierend“ meinte eine Klassenlehrerin danach.

Diese Diashow benötigt JavaScript.