Unser Regenwald ist in Gefahr und da muss was getan werden! – dies war die feste Überzeugung der 1b Klasse, nachdem sie in Geographie vom Zustand unserer Regenwälder gelernt hatten. Da wir in Religion gerade das Thema Fairtrade erarbeitet hatten war schnell ein Projekt gestartet: Mehrere Wochen lang verkauften die SchülerInnen in den Pausen Fairtrade-Schokoriegel und den Erlös sammelten sie für ein ganz besonderes Naturschutzprojekt.
Als „Regenwald der Österreicher“ bekannt, gibt es in Ecuador ein Naturschutzgebiet, in dem nicht nur bestehender Regenwald geschützt wird, sondern auch abgeholzte Flächen wieder aufgeforstet werden. Dazu wird mit Spendengeldern Land gekauft und das Naturschutzgebiet vergrößert. Viele bedrohte Arten finden dort Zuflucht. (Mehr Informationen unter www.regendwald.at)
So konnte die 1b mit dem gesammelten Geld 680qm Regenwald für diese Projekt kaufen – eine Fläche so groß wie 34 Klassenzimmer! Wir hoffen dass viele Tiere hier ihr neues Zuhause finden werden und viele Bäume nie abgeholzt werden!!!