Das letzte Jahr stand „im Zeichen der Bohne“ und so wurden im vergangenen Schuljahr fleißig Bohnen angepflanzt. Die SchülerInnen der 2b hegten und pflegten diese fleißig und das auch während der Ferien. Ein großes Dankeschön an die Kinder.
Diese Fürsorge machte sich trotz Nachbars Hennen „Aufruhr im Gemüsebeet“ bezahlt und es konnten heuer im September zahlreiche Schoten geerntet und getrocknet werden. Am 13. November war es dann soweit, die Bohnen wurden von der 2b Klasse unter der Leitung von Fr. Hermine Spitzer (Seminarbäuerin der Landwirtschaftskammer) zu einem Chili verkocht. Dazu gab es selbstgebackene Weckerl und auch noch einen Bohnenaufstrich. Die Kinder bastelten Tischkärtchen, dekorierten den Tisch und sprachen ein dankendes Tischgebet.
Nochmals ein Dankeschön an Hr. Muhr Franz, Fr. Bernadette Märzinger und Fr. Hermine Spitzer für die Unterstützung bei diesem wirklich „gschmackigem“ Projekt.