2b Kirchenarchitektur-Projekt 2022

Im Zuge des kath. Religionsunterrichts haben sich die SchülerInnen der 2b intensiv mit den Themen Kirchenarchitektur und Kirchengeschichte beschäftigt. Dabei wurden nicht nur die wichtigsten Baustile und ihre geschichtlichen Hintergründe erarbeitet, es gab auch einen Lehrausgang zur Basilika von Mondsee und schließlich den (durchaus erfolgreichen) Versuch in MineTest selbst eine Kirche zu entwerfen.

Die SchülerInnen haben dabei zuerst den Baustil gewählt (Romanik, Gotik, Barock oder Moderne), den Grundriss geplant und alle wichtigen Orte in der Kirche festgelegt (Apsis, Altar, Ambo, Chor, Seitenaltäre usw.). Danach wurde in Gruppen an den einzelnen Bauteilen gearbeitet. So entstand eine eindrucksvolle digitale Kirche, die nicht nur Platz für viele Besucher, sondern auch ein tolles Umfeld bietet (Park, Friedhof usw.). Abseits des Themas war es auch eine Übung für Zusammenarbeit und guten Umgang untereinander.