Safer Internet Day am 14.02.2023

Am 14. Februar 2023 fand der Safer Internet Day statt, der von Stefan Hornischer in Zusammenarbeit mit der Schwerpunktgruppe Informatik & Medien organisiert wurde. Im Rahmen des Safer Internet Day besuchten Schülerinnen und Schüler dieser Gruppe jede Klasse und unterrichteten zwei Stunden lang. Dabei erklärten sie alles rund um das Thema „Sicherheit im Netz“.

Die Schülerinnen und Schüler vermittelten den Klassen, wie sie sich im Internet sicher verhalten können und welche Gefahren es gibt. Sie sprachen über Themen wie den Umgang mit persönlichen Daten, den Schutz vor Viren und Malware sowie den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken und Chatrooms. Die Schülerinnen und Schüler machten die Klassen auf mögliche Gefahren aufmerksam und gaben Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Am Ende erstellten jeweils zwei Schülerinnen und Schüler in jeder Klasse eine Präsentation zu einem bestimmten Thema rund um die Sicherheit im Netz.

Diese Präsentationen werden in den nächsten Wochen im Eingangsbereich unserer Schule über den Beamer auf einer Leinwand präsentiert. Durch die Aufklärung im Rahmen des Safer Internet Day konnten die Schülerinnen und Schüler sensibilisiert werden, um die Gefahren im Internet zu erkennen und sich davor zu schützen.

Insgesamt war der Safer Internet Day ein voller Erfolg, da die Schülerinnen und Schüler wertvolle Tipps und Tricks zum sicheren Surfen im Internet vermitteln konnten. Die Schülerinnen und Schüler der Schwerpunktgruppe Informatik & Medien haben somit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über die Gefahren im Internet geleistet und trugen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler der besuchten Klassen künftig sicherer im Netz unterwegs sind.