Informatik & Medien

Der Computer ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Du kannst dein Wissen und Können in dieser modernen Technologie vertiefen und erweitern. 2 Einheiten/Woche in der 3. und 4. Klasse

Inhalte 7. Schulstufe

  • Jeder Schüler erstellt seine eigene Webseite und erlernt den Umgang mit unterschiedlichen Programmen (Joomla, WordPress oder Jimdoo)
  • Erarbeitung von aktuellen Themen in Form von kleinen Projekten (Facebook, Safer Internet, Social Media, Aktion Di@log…) – Präsentation der Ergebnisse auf der Webseite.
  • Sicherer Einsatz von Handys und Apps – Privatsphäre, Urheberrecht, Risikofaktor WLAN…
  • Sinnvolle und sichere Nutzung der Cloud bzw. verschiedener Onlineangebote.
  • Verwenden von Online Anwendungen wie z.B. Google Mail, Google Drive, Google Doc, Dropbox usw.
  • Anleitungen und praktische
    fürs ZerlegenZusammenbauen und Reparieren von Rechnern.
  • Festplatten formatierenpartitionieren und Rechner neu aufsetzen und Software korrekt installieren
  • Nach Möglichkeit Teilnahme an WettbewerbenExkursion: Besichtigung eines Radiostudios, AEC usw.

Inhalte 8. Schulstufe

  • Programmieren in RobotKarol und LOGO – Animationsprogrammierung mittels SCRATCH
  • Bildbearbeitung mittels GIMP – Biber der Informatik, online durchgeführt von der OCG (=Österreichische Computer Gesellschaft)
  • Exkursionen, u.a. an die FH Urstein zum Fachbereich „Informationstechnik & System-Management“ mit Programmier und Anwendungsworkshops sowie einer ausführlichen Hausführung
  • Projektarbeiten zu verschiedenen Themen wie z.B.: „25-Jahre@Internet@in@Österreich“ oder „Google und deren Macht im Netz“ oder „Auswirkungen von Facebook“