Sportklasse

Wichtige Termine:
- Tag der offenen Tür- Di, 13.12.2022 (bereits erfolgt)
- Anmeldung (online): 8.1.-22.1.2023
- Schnuppertraining - Mi, 25.1.2023, 13.30 Uhr
- Eignungstest* - D0, 09.2.2023

  • Gute allgemein-motorische Voraussetzungen: Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit (d.h. das Kind sollte gut laufen, springen, werfen, klettern, Ball spielen, .. können.)
  • Sehr gute schulische Leistungen
  • Gutes Benehmen, Disziplin, Teamfähigkeit!!!
  • Konzentrationsfähigkeit und Auffassungsvermögen Ehrgeiz, Einsatz und eine positive Einstellung zu Schule und Sportunterricht
sport_logo

   Eignungstest:  

  • Zum Eignungstest genügt die Bestätigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten über die Fitness Ihres Kindes. Eine ärztliche Bestätigung kann in besonderen Fällen verlangt werden. Wird Ihr Kind in die Sportklasse aufgenommen, so erfolgt eine eingegehende Untersuchung durch einen Facharzt. Zum Ablauf ist Sportkleidung notwendig, bitte versorgen Sie Ihr Kind auch mit Getränken und einer Jause. Sollte das Kind am Tag des Eignungstestes krankheitsbedingt verhindert sein, so wird seitens der SMS Mondsee rechtzeitig ein Ersatztermin bekannt gegeben.
  • Der Eignungstest soll Fähigkeiten und keine Fertigkeiten (Kunststücke) überprüfen. Einerseits stützen wir uns auf standardisierte Tests, andererseits können wir auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Der Eignungstest umfasst (meist) 100 Punkte, jeder Teilbereich wird mit max. 10 Punkten bewertet. Der Eignungstest wird seit Jahren in etwa der gleichen Form abgewickelt, kleine Abänderungen bzw. Ergänzungen können sich aber dennoch ergeben.

Was wird überprüft?

1.Turnen: Boden: Rolle vw, rw / Rad / Handstand
Reck: Hüftaufschwung
2.Allgemeine Voraussetzungen (Kraft, Spannung, Koordination, Beweglichkeit)
Barren stützeln , Hampelmann, Hopserlauf, Klimmzüge, Schnur springen
3.Ball, werfen und fangen
Slalomdribbeln mit Handwechsel (Basketball), Burschen: Fußball
4.Stangen klettern (max. 3 Längen)
5.Standweitsprung
6.Hindernislauf
7.Schlagballweitwurf – Technik
8.Sprint
9.8 Min. Lauf
sport_logo
   Zielsetzungen
  • Vielseitige Förderung der konditionellen und koordinativen Grundlagen, Sammeln vielfältiger Körper- und Bewegungserfahrungen;
  •  Erwerb eines soliden Grundbestandes in den traditionellen  Grundsportarten,  Förderung von Leistungswillen und Leistungsbereitschaft;
  • Erziehung zu Fairness und Verantwortung, zu Körper- und Gesundheitsbewusstsein;
  • Freude an der Bewegung, Heranbilden einer Gesamtpersönlichkeit;
Allgemein Sportliche Ausbildung
Boden- und Gerätturnen, Trampolin
Leichtathletik, Cross Country
Tanz, Aerobic, rhythmische Sportgymnastik
Schwimmen, Schwimmscheine
Gerätebahnen, Abenteuerturnstunde,
Robinsonspiele, Klettergarten, Stationsbetrieb
 
Bewegungskünste, Jonglieren, Tellerdrehen, Stelzengehen, Pedalo,
Einrad, Frisbee, Rope Skipping, Slack Line
Sportspiele, Basketball, Volleyball,
Fußball
Faustball, Handball, Badminton, Tischtennis, Innebandy, Tschoukball,
Lacrosse
Sommerblock: Surfen, Tennis, Rudern,
Wasserschi
Wintersport: Schi, Snowboard, Eislaufen
Hineinschnuppern in andere Sportarten
und…und…und…
sport_logo


   Schnuppertraining  

Die SMS Mondsee bietet den bereits für die Sportklasse angemeldeten SchülerInnen ein Schnuppertraining an. Dabei können sich Klassenvorstand und zukünftige Klasse besser kennenlernen. Für die Sportlehrer ist es eine gute Gelegenheit die Kinder und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu beobachten. Außerdem wird  für den bevorstehenden Aufnahnmetest geübt, damit die Kinder mehr über den Ablauf und die Anforderungen erfahren.

Angebot

  • Vielseitige allgemeinsportliche Ausbildung, Zusatzangebot Volleyball und Fußball
  • Teilnahme an Wettkämpfen und Schauturnen
  • Projektwochen – Schwimmwoche, Wintersportwoche, Wienwoche, Sprachwoche
  • Fundierte Pflichtschulausbildung, Vorbereitung auf höhere Schulen, Berufsorientierung
  • Informatik (verpflichtend!) /  Computerführerschein (ECDL)
  • Projekte im Unterricht
  • Schülerausspeisung, Mittagsaufsicht
    Stundentafel Sportklasse