Abmeldung vom Religionsunterricht(§ 1 Abs. 2 RelUG)
Die Abmeldung vom Religionsunterricht (jede Konfession) kann nur während der ersten fünf Kalendertage des Schuljahres (§ 2 Abs. 1 Schulzeitgesetz 1985) schriftlich beim Schulleiter erfolgen.
Formular Religionsabmeldung (gilt für alle Konfessionen)
Schulausspeisung: Abbuchungsauftrag
Umschulung: Schulbesuch aus anderen Bundesländern: Umschulung 1 ; Umschulung 2
Hinweis: Bei Ansuchen aus Gemeinden, die nicht im Bundesland Oberösterreich liegen, ist Umschulung 1+2 abzugeben, wobei der letzte Absatz – Zusage über die Entrichtung des Kostenbeitrages – von der Wohnsitzgemeinde des Schülers auszufüllen und zu bestätigen ist.
Fernbleiben vom Unterricht:
Genehmigung: 1 Tag Klassenvorstand; bis 5 Tage Schulleitung; darüber hinaus die Bildungsregion; das Ansuchen ist möglichst früh vor dem beabsichtigten Termin einzubringen. Wir weisen darauf hin, dass die Beurlaubung in den 4 Jahren SMS 5 Tage nicht überschreiten sollte. Ansuchen
Freiwilliges 10. Schuljahr:
Genehmigung eines freiwilligen 10. Schuljahres in der SMS oder PTS Mondsee. Ausgefülltes Formular kann per Post, Fax, E-Mail oder persönlich an die Schulleitung übermittelt werden. Ansuchen
Nachmittagsbetreuung:
Berufsorientierung (Schüler im 9. Schuljahr):
- Antrag: auf Fernbleiben vom Unterricht (max. 5 Tage) zum Zweck der individuellen Berufsorientierung (Schnuppern in einem Betrieb) – (§ 13b SCHUG) – (während der Unterrichtszeit); Antrag
- Vereinbarung (Erziehungsberechtigte und Betrieb) zwecks Absolvierung einer individuellen Berufsorientierung außerhalb der Unterrichtszeit; Vereinbarung
Beihilfen und Förderung
- Oö. Schulbeginnhilfe >> Oö. Schulbeginnhilfe – Ansuchen um Familienzuschuss zum erstmaligen Schuleintritt (inkl. Antragsformular)
- Oö. Schulveranstaltungshilfe >> Oö. Schulveranstaltungshilfe – Ansuchen um Familienzuschuss für Schulveranstaltungen (inkl. Antragsformular)
Allgemein
- Elternvereine: www.elternverein.at
- Begabtenförderung: www.talente-ooe.at
- Verein zur Förderung hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Oberösterreich: www.begabtenzentrum.at
- Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabtenforschung: http://www.tate.at/
- Österreichische Seite zum Thema Begabung für Eltern, Lehrer und Kinder: www.denksport.de
- Logiktrainer, Matherätsel, Physikrätsel, Scherzfragen KIJA OÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft: www.kija-ooe.at/
- Beratung: Schulpsychologische Beratungsstellen Gmunden im PZ Mondsee
- Postbus: Herbert Weidinger – Disponent und Kundenbetreuer; Telefon: 07612/64613-11 Mobil: 06646243275; mail: herbert.weidinger@postbus.at
Infos, Beratung und Meldestellen:
- Saferinternet.at: Infos, Tipps zur sicheren, verantwortungsvollen Internet- und Handynutzung. www.saferinternet.at
- 147 Rat und Draht: Notruf für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen – rund um die Uhr, anonym, kostenlos. Telefon: 147; online: www.rataufdraht.at
- Internet Ombudsmann: Kostenlose Online-Beratung und Streitschlichtung bei Problemen mit Online-Shopping, Internet-Betrug, Datenschutz und Urheberrecht. www.ombudsmann.at
- Stopline: Anonyme Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet: www.stopline.at